4222-Doppelturnier 2014
Turnierchronik
Montag - Turnierbeginn
Eigentlich sind schon einige Partien am Sonntag gespielt worden. Eine angesichts der Wettervorhersage weise Entscheidung!
Der Montag machte es dann gleich spannend. Trotz einiger Regenunterbrechungen konnten bis auf eines alle vorgesehenen Spiele abgewickelt werden. Ohne unser Flutlicht wäre das natürlich nicht möglich gewesen
Na ja, und so schlecht war der Regen für unseren Absatz bei Essen und Getränken auch wieder nicht. Lois und Fredl legten sich an der Schank mächtig ins Zeug, Willi machte optimale Würstl und Erni verwöhnte die Teilnehmer mit Kaffee (organisiert von Franz) und Kuchen.
Dienstag
Obwohl es den ganzen Vormittag lang Schusterbuben regnete, konnten die geplanten Spiele durchgeführt werden!
Mittwoch
Die Vorrunde der Senioren konnte abgeschlossen werden. Folgende Paarungen konnten sich fürs Semifinale qualifizieren:
60+ Gruppe A:
Das Team 60_1 (Hummer Lois, Bramberger Manfred) gewann mit 3 Punkten vor 60_5 (Kreiner Otto, Schreiner Herbert; 2 Pkt.)
60+ Gruppe B:
Ein Kopf-an-Kopf-Rennen, Bilder sagen mehr als Worte:

Somit konnte sich 60_2 (Tober Willi, Ernst Deisinger) um Haaresbreite vor 60_8 (Inreiter Hermann, Leimhofer Josef) durchsetzen. (Auch der direkte Vergleich endete zugunsten von 60_2.)
Leider regnete es ab 17:00 in Strömen, wodurch sich aber ein Zeitfenster für teilweise ekstatisches Tanzen eröffnete:
Donnerstag
Zügiger Fortgang des Turniers bei ungewohnt schönem Wetter; Tober Willi verletzt sich und eine schon fast gewonnene 60+_Partie ging leider den Bach hinunter.
Dank Spiegl Michaels Salzburg-Ausflug und intensiver vorangegangener telefonischer Bemühungen seitens Krani und Mandi konnte die ausgebrannte Lampe beim Flutlicht gewechselt werden.
Freitag
Wegen des Feiertages (Maria Himmelfahrt) konnten den ganzen Tag über gespielt werden und es ging ordentlich zur Sache. Nach einem Gewitter am späten Nachmittag trockneten die Plätze relativ schnell auf, und die folgenden Spiele waren durchwegs von beachtlicher, teilweise beeindruckender sportlicher Qualität. Besondere Hochachtung verdient Hummer Lois, der mit seinen 20 - 35 Jahre jüngeren Mitspielern im Herrenbewerb in bewundernswerter Manier mithalten konnte.
Samstag
Auch am letzten Turniertag gab's immer wieder Regenunterbrechungen, doch konnten alle Spiele abgehalten werden, die Siegerehrung fand ab ca. 20:00 statt und dauerte für manche bis 2 Uhr morgens.
Für mich als Turnierleiter war es trotz der widrigen Umstände ein tolles Erlebnis: Ich durfte viele nette, geduldige und sportlich höchst faire Leute kennen lernen. Ich hoffe, dass sich die Kontakte weiter intensivieren.
Bilder, Spielergebnisse und mehr siehe im Menü.
Ich danke den SpielerInnen für ihre Geduld und meinen Leuten für ihren vorbildlichen Einsatz!
Ernst Deisinger