Platzsanierung 2014
Heuer war es - vom herrlichen Wetter begünstigt - schon früh möglich, die Plätze für die Sommersaison bereitzustellen. So trafen sich die Senioren männlichen Geschlechtes an 3 Wochenenden (14.-15. März, 21.-22.März, 28.-29.März), um unseren Platzwart nicht allein in der Sonne stehen zu lassen ;=))

Ich danke allen Beteiligten:
- Bramberger Manfred, Hummer Alois, Tober Willi, Pichler Sepp, Pehböck Franz, Hödl Walter, Wildfellner Karl, Wagner Rigo, Heigl Gerhard
- Leibetseder Herbert, Kranewitter Hans (noch nicht im Ruhestand)
- Manfred Gusenleitner - für den kostengünstigen Abtransport des Sandes
- Hummer Hans - half uns, obwohl er gar nicht Mitglied ist
- Gerald Rottinger - spendierte zum Abschluss ein Schnitzel + Getränk
Es ist klar, dass Pensionisten für derlei Dinge mehr Zeit haben, aber es sollte nicht als selbstverständlich vorausgesetzt werden. Ich bitte euch alle, den Einsatz unserer Freiwilligen dadurch zu honorieren, dass ihr Verantwortung für den Zustand der Plätze übernehmt:
- Löcher, die man produziert hat, gleich verschließen
- speziell zu Beginn, wenn die Plätze noch weich sind nicht gleich Vollgas matchen
Ernst Deisinger