OÖTV-Meisterschaft, Sommer 2018
Meisterschaftsbilanz 2018
Unsere Spielgemeinschaft mit Union Luftenberg kann auf drei Meistertitel, einen zweiten und einen dritten Platz stolz sein!
Beginnen wir mit unseren Jüngsten:

Mit 2 Siegen, 2 Unentschieden und einer Niederlage landeten Lukas Stransky (ASKÖ Luftenberg), Christian und Maria Prammer, Thomas Moser und David Prückl auf dem

Damen:
Damen 1 (MF Andrea Arpad)
konnten sich in der Bezirksliga Nord A auf Platz 5 einreihen. Es geht deutlich aufwärts!
Damen 35_1 (OÖ Liga, MF Erni Kranewitter)
musste heuer erstmals in der Oberösterreich-Liga antreten und schafften mit Platz 7 den Klassenerhalt. Super, Mädels!
Damen 35_2 (Regionalklasse Ost, MF Margarete Haider)
- Dabei-Sein war alles!
Damen 45 (Landesliga Ost, MF Margit Hauser)
- landete wie im Vorjahr genau in der Mitte der Tabelle - wohl gemerkt, in der Landesliga!
Nun zu den Herren:
Unsere "1er-Mannschaft" verlor in der Bezirksklasse Nord B nur eine Partie (und die knapp) - Gratulation zum

wurden in der 3. Klasse Erste und steigen im nächsten Jahr wieder auf.

Herren 35 (MF Ronald Riepl)
traten heuer erstmals an und konnten in der 1. Klasse Nord noch keine Runde gewinnen, aber das wird schon noch. Wir freuen uns über eine St.Georgener Herrenmannschaft in diesem ansonsten fast ausschließlich von Luftenberg dominierten Bereich!
Herren 45_1 (MF Manfred Gassner)
- Platz 4 in der Regionalklasse Nord
- gestalteten den Abstieg in die Bezirksklasse Nord B so kurz wie möglich - mit Platz 1 steigen sie gleich wieder auf!

Last not least - die Senioren
Senioren 60+ Doppelbewerb
Bei diesem Bewerb wurden in 4 Runden je 3 Doppel gespielt. Die Old-Boys um MF Josef Pichler mussten sich heuer in der Regionalklasse Nord mit Platz 4 zufrieden geben, was aber der guten Stimmung keinen Abbruch tut.
Senioren 65+ (MF Franz Pehböck; 4 Einzel und 2 Doppel)
Hier erging es unseren Oldies ähnlich wie im 60er Doppelbewerb: sie rutschten um 2 Plätze nach unten und landeten auf Platz 4. Das bedeutet aber: Klassenerhalt in der Landesliga.
Damit lässt sich im fortgeschrittenen Alter ganz gut leben ;=))